Herzlich willkommen hießen die stellvertretende Abteilungsleiterin Laura Schmidt-Thomée, Chef-Trainer Didier Ollagnon und eine große Schar Trainierender kürzlich die ehemalige Weltklasse-Fechterin Martina Gutermuth, die das Trainer-Team in Heidelberg ab sofort im Bereich Nachwuchsleistungssport ergänzen wird.
Die hauptberuflich als hessische Polizeibeamtin Tätige konnte in ihrer aktiven Fecht-Karriere neben zahlreichen DM-Titeln bereits als U20-Fechterin internationale Top-Erfolge erringen: Zweimal EM-Gold und die Vizeweltmeisterschaft sowie viele weltweite Spitzen-Ergebnisse bescherten ihr den Gesamt-Weltcup. Bei den Erwachsenen gelang ihr mit zwei Waffen in viele Weltcup-Finales vorzustoßen, sodass sie sowohl im Säbel- als auch im Florett-Nationalteam focht. Höhepunkt war der abermalige Gewinn des Gesamtweltcups – diesmal mit dem deutschen Team – und die Wahl zur Fechterin des Jahres 1996. Eine neue Herausforderung war nach ihrem Rücktritt vom Leistungssport folgerichtig, es nun mal mit dem Degen zu versuchen, und zwar als Trainerin. Auf Anhieb erwarb sie 2015 die A-Lizenz des DFB und war seitdem in der Region Südhessen innerhalb weniger Jahre im Jugendbereich äußerst erfolgreich: Auf Landestitel folgten DM-Goldmedaillen ihrer Schüler, von denen sie einige in die Bundeskader und zu EM- und WM-Teilnahmen führte.
Über ihre Motivation, die weiten Fahrten auf sich zu nehmen um bei der TSG Rohrbach einzusteigen, lassen wir sie am besten selbst zu Wort kommen: „Es ist für mich eine große Freude und Ehre, das bereits starke Trainingsteam um Headcoach Maitre Didier Ollagnon unterstützen zu dürfen. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, eine positive und motivierende Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen und jeweils ihr volles Potenzial entfalten können. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen einzubringen, individuelle Talente zu fördern und zusammen mit dem Team sowie den Fechterinnen und Fechtern neue Herausforderungen anzunehmen, Erfolge zu feiern und den Fechtsport in Heidelberg nachhaltig mit weiterzuentwickeln. Dabei ist mir ein respektvoller Umgang wichtig, wobei Spaß und Humor auch nicht zu kurz kommen sollten.“
Die Freude ist ganz auf unserer Seite – auf eine gute Zusammenarbeit!